Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rhythmus-Atem-Bewegung

Rhythmus-Atem-Bewegung, die Lehr- und Übungsweise nach Hannelore Scharing, ist ein erfahrungsbezogener Übungsweg der Körperwahrnehmung und somit auch der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis.

Das Üben orientiert sich ganz am menschlichen Körperbau und gründet auf sieben Prinzipen:

  1. Kontakt (Wahrnehmen der Beziehung zum Naheliegenden)
  2. Fühlen über sich hinaus
  3. Bewegung
  4. Innere Räume
  5. Knochenbewusstsein
  6. Üben mit erhöhten Widerständen
  7. Hören was ich soll...


Das Üben hilft dem Leib, mehr zu seiner ursprünglichen Ordnung zu finden, und fördert so die Bereitschaft im Hier und Jetzt gegenwärtig zu leben. Mehr Freude am leibhaftigen Dasein und ein verstärktes Bewusstsein für Beziehung wirken sich auch auf den Kontakt mit den Mitmenschen und mit Gott aus.

Termine

Für alle Kurse besteht bereits eine Warteliste!