Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Exerzitien 2023

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unterschiedliche Exerzitienangebote.

Nähere Angaben zum jeweiligen Kurs werden Ihnen angezeigt, wenn Sie auf die betreffende Kurs-Zeile klicken.
 

  • 6. - 12. Februar 2023 - Biblische Exerzitien

    Von den Propheten lernen

    Propheten waren von Gott gesandt, den Menschen ihrer Zeit Gottes Wort nahe zu bringen und verständlich zu machen. Dabei scheuten sie sich nicht, so manches Liebgewordene im Gottesvolk zu hinterfragen.

    Anhand ausgewählter Erzählungen aus den Prophetenbüchern wird dem Schicksal dieser Gläubigen als auch ihrer Botschaft nachgegangen, um sie für uns heute sprechend werden zu lassen.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (hl. Messe bzw. Laudes oder Vesper), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 10 – 20
    Beginn Montag, 18 Uhr, Ende Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 484,50 €
    Kursnummer: 2023EX01

  • 6. - 11. März 2023 - Ignatianische Kurz-Exerzitien

    Auferstehungserfahrungen im Alltag –
    Ein Weg mit der Apostelgeschichte


    Die Apostelgeschichte erzählt Begebenheiten aus der Frühzeit der Christen. Es sind Erzählungen, die die Auferstehung Jesu im Leben der Gemeinde und Einzelner durchbuchstabieren, ohne dass es Erlebnisse sind, die mit einem Happy End schließen.

    Anhand ausgewählter Texte schauen wir auf unser Leben, wo und wie wir Auferstehung wahrnehmen und deuten können.

    Elemente dieser Exerzitientage sind: durchgehendes Schweigen, geistlicher Impuls, Leibwahrnehmungsübungen und  Begleitgespräch.

    Begleitung:
    Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar;
    P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 12
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr

    Kosten: 417,00 €
    Kursnummer: 2023EX02

  • 31. März - 4. April 2023 - Kurz-Exerzitien um den Palmsonntag

    Die Exerzitientage sollen eine Einstimmung sein zur Feier der Kar- und Ostertage. Auf verschiedene Weise wollen wir uns dem Geheimnis von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu nähern. Dazu dienen durchgehendes Schweigen, das Angebot von Leibwahrnehmungsübungen, ein geistlicher Impuls am Morgen, persönliche Zeiten des Gebetes und der Meditation, die Möglichkeit zum Einzelgespräch und „Hörrunden“ sowie die tägliche Feier der Eucharistie. Auch die umgebende Natur kann eine große Hilfe sein, zur inneren Ruhe und Sammlung zu kommen.

    Begleitung und Information:
    Pfr. Frank Reyans, Aachen, Tel.: (0 21 61) 576 498 -84
    Sr. Martina Kohler SSpS, Eschweiler
    Teilnehmerzahl: 9 – 16
    Beginn: Freitag, 18 Uhr, Ende: Dienstag, ca. 12 Uhr (mit Imbiss)

    Kosten: 347,50 €
    Kursnummer: 2023EX03

    Kooperation mit der Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen

  • 22. - 26. Mai 2023 - Wander-Kurzexerzitien

    Wander-Kurzexerzitien „Boden unter den Füßen finden“

    Beim meditativen Wandern nehmen wir achtsam bei jedem Schritt Kontakt zur Erde auf, spüren den Boden unter den Füßen und suchen die Quelle der Lebendigkeit in uns. Wir gehen den Gedanken, die uns immer wieder umtreiben, auf den Grund. In der Stille begegnen wir dem Urgrund, dem lebendigen Gott, der uns trägt und uns den Atemrhythmus schenkt. Wir genießen mit allen Sinnen die Schönheit der Schöpfung und wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Wälder im Kylltal.

    Konkrete Anleitungen zu verschiedenen Gebetsformen, Einführung in die Ignatianische Schriftbetrachtung, Geistlicher Tagesimpuls, Wanderungen als „Beten mit den Füßen“ (ca. 4 Stunden mit Picknickpause, 11-14 km), durchgehendes Schweigen, persönliches Begleitgespräch sowie die Möglichkeit zur Eucharistiefeier prägen diese Exerzitientage.

    Bitte bringen Sie Schreibzeug, bequeme Kleidung und Socken für den Meditationsraum sowie geeignete Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz sowie einen kleinen Rucksack mit Butterbrotdose und Trinkflasche für die Wanderungen mit.

    Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    Teilnehmerzahl: 11
    Beginn: Montag , 18 Uhr, Ende: Freitag, 13 Uhr

    Kosten: 367,50
    Kursnummer: 2023EX04

  • 30. Mai - 4. Juni 2023 - "Ora et labora" - Tage (Pfingstferien)

    Für Pastoral- und Gemeindereferent(inn)en und deren Familien.

    Jeweils ein halber Tag wird geprägt sein durch biblische Impulse und Austausch, durch Beten und Besinnung. Die andere Tageshälfte wird Arbeiten in und um das Exerzitienhaus zur Verfügung stehen. Für die Kinder wird es ein eigens Programm geben.

    Organisationsteam: Katja Bruch, Christoph Morgen, Rainer Stuhlträger
    Beginn: Dienstag , 18.00 Uhr, Ende: Sonntag, 13.00 Uhr

    In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier.
    Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de

  • 12. - 18. Juni 2023 - Exerzitien für Ordenfrauen

    Nachfolge am Beispiel des hl. Franziskus von Assisi

    Franziskus ging es darum, das, was er vom Evangelium verstanden hatte, in seinem Leben umzusetzen, es zu leben. Das Ernstnehmen der eigenen Christus-Beziehung, die Verbundenheit mit allen Geschöpfen, die ihm von Gott erzählten, ließen ihn zu einem Vorbild für andere werden.

    Die Exerzitien greifen Stationen des Lebens von Franziskus auf und bringen sie in Verbindung mit biblischen Erzählungen.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (hl. Messe bzw. Laudes oder Vesper), täglich zwei Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Zahl der Teilnehmerinnen: 8 – 20
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 422,50 €
    Kursnummer: 2023EX05

  • 18. - 25. Juni 2023 - Kontemplative Exerzitien

    Die kontemplativen Exerzitien führen ein in den schweigenden Dialog mit Gott.
    Dieser Weg schenkt intensive Erneuerung, die Freude am Leben im Hier und Jetzt.

    Wahrnehmungsübungen, täglich 8 mal 25 Minuten Meditation, Eucharistiefeier mit Impuls, Leibübungen, Spaziergänge, Einzelbegleitung, durchgehendes Schweigen.

    Begleitung: P. Markus Thomm ISch, Vallendar
    Teilnehmerzahl: 12
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 712,00 €
    Kursnummer: 2023EX06

  • 25. Juni - 1. Juli 2023 - Film-Exerzitien

    Der Schatz versiegelter Zeiten.

    Einzelexerzitien mit Filmimpulsen verbinden die bewegten und bewegenden Bilder und das darin erzählte Leben mit der biblischen Botschaft. Im Film das eigene Leben wieder entdecken. Die Schätze erkennen. Das Leben neu sehen und verstehen in seinen Fragen und Sehnsüchten, Hoffnungen und Ängsten, in Gelingen und Scheitern, in Verstrickung und Schuld, möglicher Versöhnung und Liebe, in Schmerz und Trennung. In all das hinein lässt Gott sein Wort Mensch werden in Jesus Christus und lädt ein, das zu ergreifen, was zum Leben führt.

    Weitere Elemente: tägliches Einzelgespräch, biblische Impulse, Gebetszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier, Spaziergänge in stiller Umgebung. Sie sind eingeladen im Schweigen zusammen mit anderen Menschen Ihren eigenen geistlichen Weg zu gehen – mit Gott, der zur Ruhe bringt, in die Weite führt und den Geist neu belebt.

    Begleitung:
    Carmen Mohr, Bad Kreuznach
    Robert Biersack, Frankfurt
    Teilnehmerzahl: 14
    Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Samstag, 10.30 Uhr.

    In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
    Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de

  • 7. - 13. August 2023 - Mit Stiften, Pinsel und Farbe auf dem Exerzitienweg

    Entfällt !

    Diese Exerzitientage in der Tradition ignatianischer Spiritualität sind ein Angebot für alle, die Freude am Gestalten mit Farben oder einfach Lust haben, ihre eigene Kreativität mit ihrer Spiritualität zu verbinden.
    Auf diese Weisen könnte ihre Sehnsucht in Farben und Formen Ausdruck finden. Sich entwickelnde Bilder können den geistlichen Prozess unterstützen und bereichern. Es geht dabei nicht darum einen professionellen Malkurs mit geistlichen Elementen zu absolvieren, sondern es soll Gestalt annehmen, was Thema im eigenen Leben ist.

    Elemente dieser Exerzitientage sind: Durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, begleitende Einzelgespräche mit Gebetshinweisen, gemeinsame Mal-Zeiten in Stille (mit Kreiden, Stiften oder Acrylfarben auf Papier und/oder Leinwand auf Keilrahmen), täglich angeleitete gemeinsame stille Zeit und Morgenlob, Teilnahme an der Eucharistiefeier, Übungen der Körperwahrnehmung
    (Malmaterialien können selbst mitgebracht oder gegen Kostenerstattung gestellt werden.)

    Begleitung:
    Clemens Grünebach, Saarbrücken;
    Claudia Rolke, Sulingen
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 13 Uhr

    Kosten: 572,50 €        
    Kursnummer: 2023EX07

  • 1. - 10. September 2023 - Ignatianische Einzelexerzitien

    Durchgehendes Schweigen, Hinweise für das persönliche Beten, persönliche Gebetszeiten, tägliches begleitendes Einzelgespräch, Leibübungen auf der Grundlage von „Rhythmus-Atem-Bewegung“ (nach H.L. Scharing), Feier der Eucharistie.

    Teilnahmezusage erst nach Vorgespräch mit der in Aussicht genommenen Begleitung.


    Begleitung:
    Sonja Braun, Trier,
    Markus Arndt, Cochem
    Teilnehmerzahl: 10 – 12
    Beginn: Freitag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 817,00 €
    Kursnummer: 2023EX08

  • 13. - 17. September 2023 - Kurzexerzitien ...

    ... mit Elementen kreativen Schreibens und der Möglichkeit zu Körperanwendungen

    Von Herzen suchen und ...
    ... mit Leib und Seele anwesend sein
    ... meiner Sehnsucht trauen und ihr Raum geben
    ... mir die Stille gönnen, in der sich Leben entfalten kann
    ... dem nachspüren, was sich in mir regt
    ... meinen inneren Bewegungen im kreativen Schreiben Ausdruck verleihen
    ... die eigene Lebensspur verkosten
    ... die klärende und inspirierende Wirkung von Sprache und Schrift erleben

    Die Tage der Stille und des durchgängigen Schweigens laden ein, „von Herzen zu suchen“. Dazu können Gebetszeiten, das tägliche Begleitungsgespräch, Körperwahrnehmungsübungen, Bowen-Anwendungen/Massage, Spaziergänge, das Angebot des kreativen Schreibens und die Gelegenheit zur Teilnahme an der täglichen Eucharistiefeier den je ganz persönlichen Weg in dieser Zeit begleiten.

    Rund ums Exerzitienhaus laden Wanderwege zu Spaziergängen ein. Bitte an entsprechende Bekleidung und Schuhwerk denken.

    Begleitung:
    Angela Hoffmann, Wasserliesch (Infos zur Bowen Technik unter www.spuersam.de )
    Hanne Bares, Trierweiler
    Maik Bierau; Trier
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: Mittwoch, 15.30 Uhr Ende: Sonntag, 13 Uhr

    Kosten: 420,00 €
    Kursnummer: 2023EX09

  • 18. - 22. September 2023 - Biblische Kurzexerzitien

    Von den Propheten lernen

    Propheten waren von Gott gesandt, den Menschen ihrer Zeit Gottes Wort nahe zu bringen, verständlich zu machen. Dabei scheuten sie sich nicht, so manches Liebgewordene im Gottesvolk zu hinterfragen. Anhand ausgewählter Erzählungen aus den Prophetenbüchern wird dem Schicksal dieser Gläubigen als auch ihrer Botschaft nachgegangen, um sie für uns heute sprechend werden zu lassen.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (hl. Messe bzw. Laudes oder Vesper), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 6 – 10
    Beginn Montag, 18 Uhr, Ende Freitag, 9 Uhr

    Kosten: 347,50 €
    Kursnummer: 2023EX10

  • 25. September - 1. Oktober 2023 - Wander-Exerzitien

    „Sie schreiten voran mit wachsender Kraft“ (Psalm 84)

    Frauen und Männer, die schon etwas Exerzitien-Erfahrung haben und sich gerne in der Natur bewegen, sind eingeladen in diesen Wanderexerzitien leib-seelisch aufzutanken und in die Stille/in das Schweigen einzutauchen. Neben dem täglichen Begleitgespräch sind diese Exerzitien mit einem gemeinsamen Morgenlob und Gebet der liebenden Aufmerksamkeit als Tagesabschluss gestaltet. Auf den Wanderungen (ca. 11 – 15 km) gibt es geistliche Impulse, Bibeltexte und Leibwahrnehmungsübungen.

    Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Socken für den Meditationsraum sowie geeignete Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz sowie einen kleinen Rucksack mit Butterbrotdose und Trinkflasche für die Wanderungen mit.

    Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    Teilnehmerzahl: 7 – 10
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 13 Uhr

    Kosten: 600,00 €
    Kursnummer: 2023EX11

  • 22. - 28. Oktober 2023 - Wo bleibe ich?

    Es gibt Zeiten, in denen wir uns fragen: „Wo bleibe ich?“ Oft weiß die Seele mehr als der Kopf. In den Tagen in St. Thomas wollen wir dieser Spur nachgehen und entdecken, was uns gut tut und weiterhilft. Woran kann ich mich orientieren? Wer bin ich wirklich? Was schenkt mir Kraft? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten aus der geistlichen Tradition und begleiten Sie.

    Das Angebot ist auch geeignet für Einsteiger/innen.

    Begleitung:
    Hedwig Pelletier, Bitburg
    Paul Zenner, Harschbach
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 13 Uhr

    Kosten: 597,50 €
    Kursnummer: 2023EX12

  • 19. - 25. November 2023 - Vortragsexerzitien

    Nachfolge am Beispiel des hl. Franziskus von Assisi

    Franziskus ging es darum, das, was er vom Evangelium verstanden hatte, in seinem Leben umzusetzen, es zu leben. Das Ernstnehmen der eigenen Christus-Beziehung, die Verbundenheit mit allen Geschöpfen, die ihm von Gott erzählten, ließen ihn zu einem Vorbild für andere werden.

    Die Exerzitien greifen Stationen des Lebens von Franziskus auf und bringen sie in Verbindung mit biblischen Erzählungen.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (hl. Messe bzw. Laudes oder Vesper), täglich zwei Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 8 – 20
    Beginn: Sonntag , 18 Uhr, Ende Samstag, 10 Uhr

    In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
    Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de