- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Heiligtumsfahrt Aachen: Für wen haltet ihr mich? Entdecke mich!
Stoff – Text – Kontext
Die Heiligtumsfahrt 2023 in Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach bezieht sich – wie die Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier – auf textile Reliquien. Stoffe haben mit Texten gemeinsam, dass in ihnen unterschiedliche (Sinn-)Fäden verwoben sind, die ein vielfältiges Ganzes in Muster und Farbe ergeben. Diesen Zusammenhängen soll an diesem Tag anhand biblischer Texte nachgegangen werden.
Begleitung:
Cordula Kanera-Neumann, Aachen
P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Teilnehmerzahl: 8 – 14
Beginn: 9.30 Uhr; Ende: 17 Uhr
Kosten: 55,50 €
Kursnummer: 2023BT2
Nachfolge am Beispiel des hl. Franziskus von Assisi
Franziskus ging es darum, das, was er vom Evangelium verstanden hatte, in seinem Leben umzusetzen, es zu leben. Das Ernstnehmen der eigenen Christus-Beziehung, die Verbundenheit mit allen Geschöpfen, die ihm von Gott erzählten, ließen ihn zu einem Vorbild für andere werden.
Die Exerzitien greifen Stationen des Lebens von Franziskus auf und bringen sie in Verbindung mit biblischen Erzählungen.
Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (hl. Messe bzw. Laudes oder Vesper), täglich zwei Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.
Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Zahl der Teilnehmerinnen: 8 – 20
Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr
Kosten: 422,50 €
Kursnummer: 2023EX05
Ein Wochenende, um die eigene Resilienz als innere Kraftquelle zu entdecken und um die Grundhaltungen Optimismus, Akzeptanz und Lösungsorientierung zu vertiefen. So gestärkt können Krisen und Veränderungen besser gemeistert werden und Balance kann wieder schneller hergestellt werden, um eine Entlastung im Berufs- und Privatleben zu erfahren.
Ein Angebot von praktischen Übungen aus dem Resilienztraining und vielfältigen kreativen Impulsen, soll Freiraum geben, die eigene Kraft zu entdecken und zu gestalten. Erleben Sie im kreativen Tun mehr Kraft und Lebensfreude. Im kreativen Denken wird Lösungsorientierung und Ideenfindung leichter möglich. Erspüren Sie Ihre Stärken und Ihre Begeisterung, und gestalten Sie kreative Erinnerungsstücke, die auch im Alltag immer wieder an das Erlebte erinnern. Durch kreatives Denken und kreatives Tun wird Resilienz ganzheitlich mit Hirn, Herz und Hand erfahrbar.
Begleitung: Yvonne Strupp, Wasserliesch
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Freitag 16.00 Uhr, Ende: Sonntag 13.00 Uhr
Kosten: 305,00 €
Kursnummer: 2023GZ07
Die kontemplativen Exerzitien führen ein in den schweigenden Dialog mit Gott.
Dieser Weg schenkt intensive Erneuerung, die Freude am Leben im Hier und Jetzt.
Wahrnehmungsübungen, täglich 8 mal 25 Minuten Meditation, Eucharistiefeier mit Impuls, Leibübungen, Spaziergänge, Einzelbegleitung, durchgehendes Schweigen.
Begleitung: P. Markus Thomm ISch, Vallendar
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr
Kosten: 712,00 €
Kursnummer: 2023EX06
Dieser Tag lädt ein, den Alltag zu unterbrechen. In der Stille und Ruhe können Sie einfach nur da sein, sich selbst besser wahrnehmen, Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken und sich beschenken lassen.
Elemente:
Begleitung: Elisabeth Lamberti, Trier
Teilnehmerzahl: 7 – 14
Beginn: Freitag, 15 Uhr; Ende: Samstag 15 Uhr
(Eine individuelle Verlängerung des Aufenthaltes bis Sonntagmittag ist gegen Aufpreis möglich.)
Kosten: 92 €
Kursnummer 2023Q3
Der Schatz versiegelter Zeiten.
Einzelexerzitien mit Filmimpulsen verbinden die bewegten und bewegenden Bilder und das darin erzählte Leben mit der biblischen Botschaft. Im Film das eigene Leben wieder entdecken. Die Schätze erkennen. Das Leben neu sehen und verstehen in seinen Fragen und Sehnsüchten, Hoffnungen und Ängsten, in Gelingen und Scheitern, in Verstrickung und Schuld, möglicher Versöhnung und Liebe, in Schmerz und Trennung. In all das hinein lässt Gott sein Wort Mensch werden in Jesus Christus und lädt ein, das zu ergreifen, was zum Leben führt.
Weitere Elemente: tägliches Einzelgespräch, biblische Impulse, Gebetszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier, Spaziergänge in stiller Umgebung. Sie sind eingeladen im Schweigen zusammen mit anderen Menschen Ihren eigenen geistlichen Weg zu gehen – mit Gott, der zur Ruhe bringt, in die Weite führt und den Geist neu belebt.
Begleitung:
Carmen Mohr, Bad Kreuznach
Robert Biersack, Frankfurt
Teilnehmerzahl: 14
Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Samstag, 10.30 Uhr.
In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de
Eine geistliche Zeit für Frauen
In dieser Geistlichen Zeit schauen wir auf unser eigenes Leben, auf Familienzusammen-hänge, Freundschaften, Menschsein/Frausein. Das alttestamentliche Buch Rut begleitet uns und lädt dazu ein, uns von Gott ansprechen und durch sein Wort und seine Nähe beschenken zu lassen.
Zeiten der Stille und des Gebetes, der Austausch mit anderen, kreative Elemente und Impulse und die Möglichkeit von begleitenden Einzelgesprächen wollen helfen, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und den Weg in die innere Mitte (neu) zu finden.
Begleitung:
Monika Bauer-Stutz, Bernkastel-Kues
Gerlinde Paulus-Linn, Hermeskeil
Teilnehmerzahl: 10
Beginn: Sonntag 18 Uhr, Ende: Samstag 9.00 Uhr
Kosten: 474,50 €
Kursnummer: 2023GZ08