Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Exerzitien 2022

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unterschiedliche Exerzitienangebote.

Nähere Angaben zum jeweiligen Kurs werden Ihnen angezeigt, wenn Sie auf die betreffende Kurs-Zeile klicken.

  • 7. - 12. Februar 2022 - Ignatianische Kurzexerzitien

    Gott erfahren in den Lebens-Weg-Erzählungen biblischer Personen

    Menschen der Bibel sind Gott im Unterwegs-Sein begegnet. Sie haben ihn als einen Gott erfahren, der mitgeht in den Wechselfällen des Lebens und der sie auf neue, ungewöhnliche Wege ruft. Diese Wege konnten auch überraschend anders werden, als zunächst gedacht und geplant.

    Anhand verschiedener Weg-Erzählungen aus der Bibel möchten die Exerzitien Anregungen geben, die eigenen Lebenswege als (heilsam-herausfordernde, zärtlich-verrückte, wahrhaftig-unbequeme) Begegnungen mit Gott zu verstehen.

    Elemente dieser Exerzitientage sind: durchgehendes Schweigen, geistlicher Impulsvortrag, Leibwahrnehmungsübungen, gemeinsame und persönliche Gebetszeiten und Einzelgespräche. Die unmittelbare Umgebung des Exerzitienhauses lädt zu eigenen Wegen durch die Landschaft der urwüchsigen Waldeifel ein. Passendes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.

    Begleitung:
    Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 12
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr

    Kosten: 367,00 €
    Kursnummer: 2022EX01

  • 14. - 20. März 2022 - Vortragexerzitien

    Unterwegs in sich wandelnden Zeiten

    Die Bibel ist Zeugnis für vielfältiges Unterwegssein – im Leben, im Glauben, in der Geschichte. In immer neuen Erzählungen berichtet sie vom „auf-dem-Weg-Sein“ des Volkes Gottes wie einzelner Frauen und Männer. Die Exerzitien greifen diese Erzählungen auf, um Anregung und Orientierung für heute zu geben.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 11 – 20
    Beginn Montag, 18 Uhr, Ende Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 424,00 €
    Kursnummer: 2022EX02

  • 20. - 24. März 2022 - Exerzitien mit Pinsel und Farbe

    Diese ignatianischen Exerzitientage laden ein, Kreativität und Spiritualität miteinander zu verbinden. Sie wollen Erfahrungs- und Kreativräume öffnen, in denen ich entdecken kann wie bunt & vielfältig mein Leben und meine Beziehung zu Gott sein kann. Im Gebet suche ich den intensiven Dialog mit dem Lebendigen und ich bringe die Erfahrungen, inneren Bilder und wegweisenden Worte kreativ mit Acrylfarbe, Ölkreide oder Buntstift zu Papier.

    Kreativität (d.h. etwas entstehen lassen) ist für mich eine Qualität, die Gott und Menschen zutiefst verbindet. In den Exerzitien übe ich, die Gegenwart Gottes jeden Tag neu zu erspüren und mein Leben aus dem Geiste Jesu Christi zu gestalten. Das Malen, Zeichnen, Klecksen und Kritzeln kann für uns eine gute Übung sein, um Gedanken zu vertiefen und Gefühle differenziert wahrzunehmen.

    In diesen Exerzitien gibt es durchgehendes Schweigen, konkrete Anleitungen zu verschiedenen Gebetsformen und Wahrnehmungsübungen, einen geistlich-kreativen Tagesimpuls, die Möglichkeit zum persönlichen Begleitgespräch sowie zur Eucharistiefeier.
    (Malmaterialien können selbst mitgebracht oder gegen Kostenerstattung bei der Referentin erworben werden.)

    Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    Teilnehmerzahl: 8-10
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Donnerstag, 13 Uhr

    Kosten: 346 €
    Kursnummer: 2022EX15

  • 8. - 12. April 2022 - Kurzexerzitien um den Palmsonntag

    Die Exerzitientage sollen eine Einstimmung sein zur Feier der Kar- und Ostertage. Auf verschiedene Weise wollen wir uns dem Geheimnis von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu nähern. Dazu dienen durchgehendes Schweigen, das Angebot von Leibwahrnehmungsübungen, ein geistlicher Impuls am Morgen, persönliche Zeiten des Gebetes und der Meditation, die Möglichkeit zum Einzelgespräch und „Hörrunden“ sowie die tägliche Feier der Eucharistie. Auch die umgebende Natur kann eine große Hilfe sein, zur inneren Ruhe und Sammlung zu kommen.

    Begleitung und Information:
    Pfr. Frank Reyans, Aachen, Tel.: (0 21 61) 576 498 -84
    Sr. Martina Kohler SSpS, Eschweiler
    Teilnehmerzahl: 9 – 16
    Beginn: Freitag, 18 Uhr, Ende: Dienstag, ca. 12 Uhr (mit Imbiss)

    Kosten: 301,00 €
    Kursnummer: 2022EX03

    Kooperation mit der Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen.

  • 20. - 26. Juni 2022 - Vortragsexerzitien für Ordensfrauen

    Frauen in der Bibel

    Erzählungen, in denen Frauen eine bedeutsame Rolle spielen, sind in der Bibel häufig Geschichten mit besonderen Akzenten. Diesen besonderen Prägungen gehen die biblischen Impulse in den Exerzitientagen nach.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Zahl der Teilnehmerinnen: 8 – 20
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 352,00 €
    Kursnummer: 2022EX04

  • 26. - 30. Juni 2022 - Wander-Kurzexerzitien

    Beim meditativen Wandern nehmen wir achtsam bei jedem Schritt Kontakt zur Erde auf, spüren den Boden unter den Füßen und suchen die Quelle der Lebendigkeit in uns. Wir gehen den Gedanken, die uns immer wieder umtreiben, auf den Grund. In der Stille begegnen wir dem Urgrund, dem lebendigen Gott, der uns trägt und uns den Atemrhythmus schenkt. Wir genießen mit allen Sinnen die Schönheit der Schöpfung und wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Wälder im Kylltal.

    Konkrete Anleitungen zu verschiedenen Gebetsformen, Einführung in die Ignatianische Schriftbetrachtung, Geistlicher Tagesimpuls, Wanderungen als „Beten mit den Füßen“ (ca. 4 Stunden mit Picknickpause, 11-14 km), durchgehendes Schweigen, persönliches Begleitgespräch sowie die Möglichkeit zur Eucharistiefeier prägen diese Exerzitientage.

    Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    Teilnehmerzahl: 11
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Donnerstag, 13 Uhr

    Kosten: 326,00 €
    Kursnummer: 2022EX05

  • 26. Juni - 3. Juli 2022 - Kontemplative Exerzitien

    Die kontemplativen Exerzitien führen ein in den schweigenden Dialog mit Gott. Dieser Weg schenkt intensive Erneuerung, die Freude am Leben im Hier und Jetzt.

    Wahrnehmungsübungen, täglich 8 mal 25 Minuten Meditation, Eucharistiefeier mit Impuls, Leibübungen, Spaziergänge, Einzelbegleitung, durchgehendes Schweigen.

    Begleitung: P. Markus Thomm ISch, Vallendar
    Teilnehmerzahl: 12
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 641,00 €
    Kursnummer: 2022EX06

  • 14. - 17. Juli 2022 - Spirituelle Auszeit für Ehepaare

    Zeit haben – für sich, für den Partner, für Gott.

    Die Kurzexerzitien laden ein, sich diese Zeit zu nehmen.

    Elemente dieser Tage sind: biblische Impulse, Zeit für sich selber, eine Zeit der Stille und des Schweigens am Tag (1-2 Stunden), Gespräch mit dem Partner, Übungen zur Achtsamkeit, Angebot von gemeinsamer Meditationszeit, Zeit zur freien Gestaltung.

    Begleitung:
    Ehepaare Erwin und Renate Schmitt und Marianne Krämer-Birsens und Paul Birsens.
    Teilnehmerzahl: 5 – 7 Paare
    Beginn: Donnerstag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 13 Uhr

    Kosten: 384,00 € pro Paar
    Kursnummer: 2022EX07

  • 21. - 27. August 2022 - Ignatianische Exerzitientage

    Fünf Tage in vollem Schweigen als Angebot für Menschen, die nicht länger können bzw. die erst mal ausprobieren wollen.

    Durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägliches begleitendes Einzelgespräch, Leibübungen auf der Grundlage von „Rhythmus-Atem-Bewegung“ (nach H.L. Scharing), tägliche Eucharistiefeier.

    Teilnahmezusage erst nach Vorgespräch mit der in Aussicht genommenen Begleitung.

    Begleitung:
    Theresia Hermann, Hohenahr,
    Paul Zenner, Harschbach
    Teilnehmerzahl: 8
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr

    Kosten: 594,00 €
    Kursnummer: 2022EX08

  • 4. - 13. September 2022 - Ignatianische Einzelexerzitien

    Durchgehendes Schweigen, Hinweise für das persönliche Beten, persönliche Gebetszeiten, tägliches begleitendes Einzelgespräch, Leibübungen auf der Grundlage von „Rhythmus-Atem-Bewegung“ (nach H.L. Scharing), Feier der Eucharistie.

    Teilnahmezusage erst nach Vorgespräch mit der in Aussicht genommenen Begleitung.

    Begleitung:
    Sonja Braun, Trier,
    Markus Arndt, Cochem
    Teilnehmerzahl: 10 – 12
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Dienstag, 9 Uhr

    Kosten: 725,00 €
    Kursnummer: 2022EX09

  • 8. - 11. September 2022 - Kurzexerzitien mit Angeboten kreativen Schreibens

    Von Herzen suchen und ...
    ... mit Leib und Seele anwesend sein
    ... meiner Sehnsucht trauen und ihr Raum geben
    ... mir die Stille gönnen, in der sich Leben entfalten kann
    ... dem nachspüren, was sich in mir regt
    ... meinen inneren Bewegungen im kreativen Schreiben Ausdruck verleihen
    ... die eigene Lebensspur verkosten
    ... die klärende und inspirierende Wirkung von Sprache und Schrift erleben

    Die Tage der Stille und des durchgängigen Schweigens laden ein, „von Herzen zu suchen“. Dazu können Gebetszeiten, das tägliche Begleitungsgespräch, Körperwahrnehmungs-übungen, Spaziergänge, das Angebot des kreativen Schreibens und die Gelegenheit zur Teilnahme an der täglichen Eucharistiefeier den je ganz persönlichen Weg in dieser Zeit begleiten.
    Rund ums Exerzitienhaus laden Wanderwege zu Spaziergängen ein. Bitte an entsprechende Bekleidung und Schuhwerk denken.

    Begleitung:
    Hanne Bares, Trierweiler
    Maik Bierau; Trier
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: Donnerstag, 15.30 Uhr Ende: Sonntag, 13 Uhr

    Kosten: 279,00 €
    Kursnummer: 2022EX10

  • 19. - 25. September 2022 - Time out

    Meditations- und Stille Tage für junge Erwachsene (18-33 Jahre)

    Aussteigen aus dem Alltag, fünf volle Tage Stille pur, Zeit und Raum zur Begegnung mit Gott und mit Dir selbst, Deinen Körper spüren durch Qi Gong, die Aufmerksamkeit für das Leben im Hier und Jetzt schulen und stärken – dem möchten diese Tage dienen. Biblische Impulse, Schweigen, eine Stunde Arbeit im bzw. um das Haus, gemeinsame Gebetszeiten und Einzelgespräche sind weitere Elemente dieser Tage.

    Begleitung:
    Annette Klose, Mainz,
    P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 10 – 12
    Beginn: Montag, 18 Uhr, Ende Sonntag, 9 Uhr

    Kosten: 282,00 € für Studierende
    (Theologie Studierende des Bistums Trier u.a. Interessierte mit Einkommen: 384,00 €)
    Kursnummer: 2022EX11

  • 9. - 15. Oktober 2022 - Ignatianische Exerzitien mit Film

    Exerzitien und Film. Eine ungewöhnliche Kombination? Keineswegs, denn Filme berühren und können so den dynamischen Prozess in den Ignatianischen Exerzitien unterstützen. Die Film-Impulse (1 Kurzfilm, 3 Filme in Kinolänge) inspirieren zu einem anderen Blick auf sich selbst.

    Weitere Elemente: tägliches Einzelgespräch, biblische Impulse, Gebetszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier, Spaziergänge in stiller Umgebung. Sie sind eingeladen im Schweigen zusammen mit anderen Menschen Ihren eigenen geistlichen Weg zu gehen – mit Gott, der zur Ruhe bringt, in die Weite führt und den Geist neu belebt.

    Begleitung:
    Petra Stadtfeld, Trier
    Sr. Elke Weidinger, Sießen
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr.

    In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
    Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de

  • 24. - 27. Oktober 2022 - Kurzexerzitien

    Unterwegs mit Franziskus von Assisi

    Die Impulse der Exerzitien bringen Stationen des Lebens des heiligen Franziskus von Assisi mit Erzählungen aus der Heiligen Schrift in Verbindung.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung:
    P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 6 – 10
    Beginn Montag, 18 Uhr, Ende Donnerstag, 13 Uhr

    Kosten: 249,00 €
    Kursnummer: 2022EX12

  • 13. - 19. November 2022 - Vortragsexerzitien

    Unterwegs in sich wandelnden Zeiten

    Die Bibel ist Zeugnis für vielfältiges Unterwegssein – im Leben, im Glauben, in der Geschichte. In immer neuen Erzählungen berichtet sie vom „auf-dem-Weg-Sein“ des Volkes Gottes wie einzelner Frauen und Männer. Die Exerzitien greifen diese Erzählungen auf, um Anregung und Orientierung für heute zu geben.

    Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.

    Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
    Teilnehmerzahl: 8 – 20
    Beginn: Sonntag , 18 Uhr, Ende Samstag, 10 Uhr

    In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier.
    Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de

  • 20. - 26. November 2022 - Wo bleibe ich?

    Es gibt Zeiten, in denen wir uns fragen: Wo bleibe ich? Oft weiß die Seele mehr als der Kopf.
    In den Tagen wollen wir dieser Spur nachgehen und entdecken, was uns gut tut und weiterhilft. Woran kann ich mich orientieren? Wer bin ich wirklich? Was schenkt mir Kraft?
    Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten aus der geistlichen Tradition und begleiten Sie. Das Angebot ist auch geeignet für Einsteiger/innen.

    Begleitung:
    Hedwig Pelletier, Bitburg
    Paul Zenner, Harschbach
    Teilnehmerzahl: 10
    Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 13 Uhr

    Kosten: 460,00 €
    Kursnummer: 2022EX13

  • 6. - 10. Dezember 2022 - Kurzexerzitien im Advent

    „Wenn der Himmel auf die Erde kommt“

    Sich in der dunklen Jahreszeit auf das Geheimnis des Weihnachtsfestes einstimmen. Gottes lichtvolle Menschenzugewandtheit in Gebet und Schriftbetrachtung neu erahnen und erfahren, denn der lebendige Gott will bei den Menschen ankommen (Advent).

    Der Kurs wird mit Kurzreferaten, Biografiearbeit, angeleiteten Meditationsübungen und durchgängigem Schweigen gestaltet. Neue Erfahrungen und Fragen können im geschützten Rahmen des persönlichen Einzelgesprächs mit der Kursleitung ins Wort gebracht und reflektiert werden.

    Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
    Teilnehmerzahl: 10 – 15
    Beginn: Dienstag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr

    Kosten: 326,00 €
    Kursnummer: 2022EX14