- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In diesen Tagen begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise zu unserem je eigenen Königreich. Impulse der Resilienz verknüpft mit spirituellen Übungen laden ein, das Königliche in sich wahrzunehmen, wieder zu entdecken und zu vertiefen.
Wir werden das Modell der Resilienz kurz vorstellen und mit praktischen Übungen, geistlichen Unterbrechungen und kreativen Elementen mehr und mehr dem auf die Spur kommen, was wir sind: Königinnen und Könige.
Begleitung:
Yvonne Strupp, Wasserliesch
Maik Bierau, Wasserliesch
Teilnehmerzahl: 12 – 15
Beginn: Freitag 16 Uhr, Ende: Sonntag 13 Uhr
Kosten: 292,00 €
Kursnummer: 2022GZ13
Exerzitien und Film. Eine ungewöhnliche Kombination? Keineswegs, denn Filme berühren und können so den dynamischen Prozess in den Ignatianischen Exerzitien unterstützen. Die Film-Impulse (1 Kurzfilm, 3 Filme in Kinolänge) inspirieren zu einem anderen Blick auf sich selbst.
Weitere Elemente: tägliches Einzelgespräch, biblische Impulse, Gebetszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier, Spaziergänge in stiller Umgebung. Sie sind eingeladen im Schweigen zusammen mit anderen Menschen Ihren eigenen geistlichen Weg zu gehen – mit Gott, der zur Ruhe bringt, in die Weite führt und den Geist neu belebt.
Begleitung:
Petra Stadtfeld, Trier
Sr. Elke Weidinger, Sießen
Beginn: Sonntag, 18 Uhr, Ende: Samstag, 9 Uhr.
In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de
„Unser täglich Brot gib uns heute“ – Das Vater unser
Kaum ein Gebet ist so bekannt, ist uns so vertraut wie das Vater unser. Christen auf der ganzen Welt beten es in Gottesdiensten und Stundengebeten, als Stoßgebet in einer Notlage, wenn für anderes die Worte fehlen, …
Menschen jenseits der Lebensmitte sind eingeladen, sich in diesen Tagen Zeit zu nehmen – für sich, für Ihren Glauben, für den Austausch mit anderen. Es sind Tage, in denen Sie Impulse bekommen, sich dem Gebet Jesu zu nähern und es sich spirituell und kreativ zu erschließen. Exegetische Momente tragen zum Verstehen des Textes bei.
Begleitung: Cordula Kanera-Neumann, Aachen
Teilnehmerzahl: 9 – 12
Beginn: Dienstag 18 Uhr, Ende: Freitag 13.30 Uhr
Kosten: 269,00 €
Kursnummer: 2022GZ14
Verteilt über die gesamte Bibel ist immer wieder von Paaren die Rede. Ihr Leben kann zum Beispiel dafür werden, was es bedeutet, mit Gott im Leben unterwegs zu sein.
Begleitung:
Cordula Kanera-Neumann, Aachen
P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Teilnehmerzahl: 8 – 14
Beginn: 9.30 Uhr; Ende: 17 Uhr
Kosten: 43 €
Kursnummer: 2022BT3
Wie kaum etwas anderes ist der Gang durch ein Labyrinth dazu geeignet, Menschen den eigenen innersten Kern leiblich und sinnenhaft erfahren zu lassen.
Das Labyrinth eröffnet spirituelle Erfahrungen: Ich darf meinen Weg gehen im Vertrauen darauf, dass ich am Ende trotz aller Wendungen und zunächst unverständlichen „Weg-Führungen“ das Ziel meines Lebens erreiche. Mit dieser Verheißung sind wir als Christen unterwegs, deuten unseren Lebensweg als Pilgerweg zu Gott. Um diesen Pilgerweg sinnenhaft zu erspüren eignet sich das Labyrinth, eine spirituelle Erfahrung, die schon die Gläubigen im Mittelalter in den gotischen Kathedralen gemacht haben.
Das Labyrinth löst spannende und sehr persönliche Fragen zum eigenen Lebensweg aus. Diesen wollen wir an diesem Wochenende „nach-gehen“ – einzeln und gemeinsam – auch in Stille und Gebet.
Begleitung: Kathrin Gergen-Woll, Dillingen/Saar
Teilnehmerzahl: 8 – 12
Beginn: Freitag, 18 Uhr, Ende: Sonntag, 13 Uhr
Kosten: 184,00 €
Kursnummer: 2022GZ15
Unterwegs mit Franziskus von Assisi
Die Impulse der Exerzitien bringen Stationen des Lebens des heiligen Franziskus von Assisi mit Erzählungen aus der Heiligen Schrift in Verbindung.
Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.
Begleitung:
P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Teilnehmerzahl: 6 – 10
Beginn Montag, 18 Uhr, Ende Donnerstag, 13 Uhr
Kosten: 249,00 €
Kursnummer: 2022EX12
Für junge und junggebliebene Erwachsene
Ein Wochenende mit spirituellen Impulsen, Spaß, Glaube, Gemeinschaft, Aktionen
Das Wochenende beschäftigt sich mit Fragen zu bestimmten Themen, die uns und Euch zu unserem Glauben bewegen – und über die wir uns austauschen.
Es gibt Aktionen, spirituelle Impulse, Gottesdienst und ausreichen Zeit fürs In-sich-Gehen, die schöne Landschaft genießen, sich kennenlernen, gemeinsam und gut essen – und das ein oder andere Getränk in der Klause.
Thema des Wochenendes: Moral
Organisationsteam:
Beginn: Samstag, 12 Uhr; Ende: Sonntag, 13 Uhr
Kosten:
Kursnummer: 2022 ZZ 03
Anmeldung per E-Mail unter: zwischen_zeit(at)yahoo.com
Mit Angabe von:
Anmeldeschluss ist 6 Wochen vor dem jeweiligen Treffen.