- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
...von Herzen suchen!
Kurzexerzitien mit durchgängigem Schweigen und Angeboten kreativen Schreibens
Von Herzen suchen und ...
... mit Leib und Seele anwesend sein
... meiner Sehnsucht trauen und ihr Raum geben
... mir die Stille gönnen, in der sich Leben entfalten kann
... dem nachspüren, was sich in mir regt
... meinen inneren Bewegungen im kreativen Schreiben Ausdruck verleihen
... die eigene Lebensspur verkosten
... die heilende und inspirierende Wirkung von Sprache und Schrift erleben
Die Tage der Stille und des durchgängigen Schweigens laden ein, „von Herzen zu suchen“. Dazu können Gebetszeiten, das täglichen Begleitungsgespräch, Körperwahrnehmungsübungen, Spaziergänge, das Angebot des kreativen Schreibens und die Gelegenheit zur Teilnahme an der täglichen Eucharistiefeier den je ganz persönlichen Weg in dieser Zeit begleiten.
Rund ums Exerzitienhaus laden Wanderwege zu Spaziergängen ein. Bitte an entsprechende Bekleidung und Schuhwerk denken.
Begleitung:
Teilnehmerzahl: 10
Beginn: Mittwoch, 15.30 Uhr Ende: Sonntag, 13.00 Uhr
Kosten: 336 €
Kursnummer: 2021EX05
Der Schatz versiegelter Zeiten
Mancher Film wirkt wie ein Schlüssel zu fremden Sälen unseres eigenen Schlosses und hilft bei dieser Form von Exerzitien, Gott näher zu kommen. Die Botschaft von Filmen erfassen wir, selbst wenn wir von Religion nichts mehr erwarten. Filme legen die Perspektive auf Größeres frei und ermutigen zum neuen Blick auf eigene Geschichten.
«Movie», das englische Wort für Film, kreist im doppelten Sinn um das Thema Bewegung: Es drückt aus, dass in einem Film Bilder bewegt werden, und es meint, dass die Bilder uns emotional anrühren.
Weitere Elemente: tägliches Einzelgespräch, biblische Impulse, Gebetszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier, Spaziergänge in stiller Umgebung. Sie sind eingeladen im Schweigen zusammen mit anderen Menschen Ihren eigenen geistlichen Weg zu gehen – mit Gott, der zur Ruhe bringt, in die Weite führt und den Geist neu belebt.
Begleitung:
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Samstag, 10.30 Uhr.
In Kooperation mit der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier
Nähere Informationen und Anmeldung: www.geistlichleben.de
Es ist keine Seltenheit, dass Paare sich trennen. Meist geht die Umgebung schnell wieder zur Tagesordnung über. Anders bei den Betroffenen: Manche geraten in eine existentielle Krise. Das Ende der Beziehung stellt eine Herausforderung dar, die das eigene Selbstwertgefühl, die Fähigkeit zu vertrauen und auch den Glauben betreffen kann.
Da ist es hilfreich, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Denn auch in der leidvollen Erfahrung ist es wichtig, nicht stehen zu bleiben, sondern einen neuen Anfang zu wagen auf dem Lebensweg, der nun ein anderer ist. Es können sich viele Fragen auftun: Wie gehe ich mit den Verwundungen um? Was macht mir Mut, Neues zu wagen? Welche Bedeutung haben dabei Glaube und Kirche? Wie gestalte ich die Beziehung zu den Kindern in dieser Situation?
Das Haus in St. Thomas bietet dazu den schützenden Rahmen. Zu den Inhalten des Tages gehört der Blick zurück, vor allem aber der Blick nach vorn. Eine Segensfeier beschließt den Tag.
Begleitung:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pelletier: mobil (0151) 53 83 08 63
Teilnehmerzahl: 6 – 14
Dauer: Samstag, 10.00 – 17.00 Uhr
Eigenanteil: 10,00 €
Kursnummer: 2021GZ09
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Lebensberatungsstelle Bitburg und dem Dekanat Bitburg und wird von diesem auch bezuschusst.
Die andere Art, Christ zu sein –
Begegnungen mit Jesus Christus im Johannes-Evangelium
Das Johannes-Evangelium setzt ganz eigene Akzente im Vergleich zu den übrigen und älteren Evangelien. In Gestalt des „Jüngers, den Jesus liebte“ bekennen Gläubige in diesem Evangelium, dass ihre Art des Glaubens Jesus am Herzen liegt.
Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.
Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Zahl der Teilnehmerinnen: maximal 13
Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Samstag, 9.00 Uhr
Kosten: 323 €
Kursnummer: 2021EX06
Ein Wochenende mit Impulsen der Resilienz und kreativen Elementen
Entdecken Sie die Resilienz als innere Kraftquelle und vertiefen Sie Ihren Optimismus, Ihre Akzeptanz und Lösungsorientierung, indem Sie Ihre eigenen Stärken, Talente und Begeisterung erspüren.
Ein Angebot von praktischen Übungen aus dem Resilienztraining und vielfältigen kreativen Impulsen soll Freiraum geben, die eigene kreative Kraft zu entdecken und zu gestalten.
Dazu braucht es eine Auszeit vom Alltag, um zur eigenen Kraft zu kommen und Lust auf kreatives Tun.
Begleitung: Yvonne Strupp, Wasserliesch
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Freitag 16.00 Uhr, Ende: Sonntag 13.00 Uhr
Kosten: 277 €
Kursnummer: 2021GZ10
Dieser Tag lädt ein, den Alltag zu unterbrechen.
In der Stille und Ruhe können Sie einfach nur da sein, sich selbst besser wahrnehmen, Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken und sich beschenken lassen.
Elemente:
Begleitung: Elisabeth Lamberti, Trier
Teilnehmerzahl: 8 - 14
Beginn: Freitag, 15.00 Uhr, Ende: Samstag 15.00 Uhr
(eine individuelle Verlängerung des Aufenthaltes bis Sonntagmittag ist gegen Aufpreis möglich)
Kosten: 92 €
Kursnummer: 2021Q3
Für junge und junggebliebene Erwachsene
Ein Wochenende mit spirituellen Impulsen, Spaß, Glaube, Gemeinschaft, Aktionen
Das Wochenende beschäftigt sich mit Fragen zu bestimmten Themen, die uns und Euch zu unserem Glauben bewegen – und über die wir uns austauschen.
Es gibt Aktionen, spirituelle Impulse, Gottesdienst und ausreichen Zeit fürs In-sich-Gehen, die schöne Landschaft genießen, sich kennenlernen, gemeinsam und gut essen – und das ein oder andere Getränk in der Klause.
Thema des Wochenendes: Moral
Organisationsteam:
Beginn: Samstag, 12 Uhr; Ende: Sonntag, 13 Uhr
Kosten:
Kursnummer: 2021 ZZ 02
Anmeldung per E-Mail unter: zwischen_zeit(at)yahoo.com
Mit Angabe von:
Anmeldeschluss ist 6 Wochen vor dem jeweiligen Treffen.
Die kontemplativen Exerzitien führen ein in den schweigenden Dialog mit Gott.
Dieser Weg schenkt intensive Erneuerung, die Freude am Leben im Hier und Jetzt.
Wahrnehmungsübungen, täglich 8 mal 25 Minuten Meditation, Eucharistiefeier mit Impuls, Yoga-Angebot, Spaziergänge, Einzelbegleitung, durchgehendes Schweigen.
Begleitung: P. Markus Thomm ISch, Vallendar
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Sonntag, 9.00 Uhr
Kosten: 720 €
Kursnummer: 2021EX07
Mit Pinsel und Farbe auf dem Exerzitienweg
Diese Exerzitientage in der Tradition ignatianischer Spiritualität sind ein Angebot für alle, die Freude am Gestalten mit Farben haben oder einfach Lust haben, ihre eigene Kreativität mit ihrer Spiritualität zu verbinden.
Durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, begleitende Einzelgespräche mit Gebetshinweisen, gemeinsame Mal-Zeiten mit Anleitung (mit Soft- oder Ölkreiden oder Acrylfarben auf Papier und Leinwand auf Keilrahmen), täglich angeleitete gemeinsame, stille Zeit und Morgenlob, Teilnahme an der Eucharistiefeier im Haus, Übungen der Körperwahrnehmung (RAB nach Scharing).
Malmaterialien können selbst mitgebracht oder gegen Kostenerstattung gestellt werden.
Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen / Saar
Teilnehmerzahl: 8
Beginn: Mittwoch, 18.00 Uhr; Ende: Sonntag, 13.00 Uhr
Kosten: 346 €
Kursnummer: 2021EX08