- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Der Osterfreude nachspüren
Ein Wochenende zum Innehalten und Aufatmen
Leichte, ruhige Tänze in einer Atmosphäre der Achtsamkeit und einfache Körperübungen zur Selbstwahrnehmung helfen, nicht nur entspannt sondern wohl-gespannt zu sein und mit neuer Kraft in den Alltag zu gehen.
Elemente dieser Tage sind: leichte Tänze, Übungen zur Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, das Angebot gemeinsamer Meditation und biblischer Impuls.
Begleitung:
Teilnehmerzahl: 6 – 12
Beginn: Freitag 10.00 Uhr, Ende: Sonntag 13.00 Uhr
Kosten: 201 €
Kursnummer: 2021GZ04
„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ (Erich Kästner)
In kreativen Schreibprozessen dem Leben auf die Spur kommen und Erfahrungen in unterschiedlichen Textformen verdichten - so wie das Wort einfällt...
An diesem Wochenende werden wir uns mit Methoden des autobiographischen Schreibens an die Erinnerungen unserer Kindheit wagen. Sie brauchen ein Ihnen angenehmes Schreibwerkzeug und Schreibheft. Vorerfahrungen im kreativen Schreiben sind nicht notwendig.
Begleitung: Christiane Schall, Koblenz
Teilnehmerzahl: 4 – 12
Beginn Freitag, 18 Uhr, Ende Sonntag, 13 Uhr
Kosten: 172 €
Kursnummer: 2021GZ05
Stress ist heute ein allgegenwärtiges Problem. Stress entsteht oftmals in der positiven Absicht, vieles erledigen und leisten zu wollen. Auf Dauer hat das aber einen hohen Preis. Chronische Erschöpfung im Körperlichen und Mentalen können unangenehme Folgen sein. Das Gespür für das, was wirklich wichtig ist, geht verloren.
In diesem Kurs geht es darum, zu erfahren, wie Achtsamkeit helfen kann, mit Stress besser zurecht zu kommen und somit die eignen Lebensqualität und Lebensfreude zu erhöhen. Der Kurs bietet zahlreiche Hilfen, eigene Bedürfnisse genauer zu erkennen und zu respektieren, körperliche Symptome als hilfreiche Signale wahrzunehmen, mit körperlichen Schmerzen und mit schwierigen Gefühlen wie Wut und Angst konstruktiv umzugehen.
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickeltes und in seiner Wirksamkeit vielfach wissenschaftlich erprobtes Trainingsprogramm. Jede Kurseinheit hat dabei ein Schwerpunktthema. Neben theoretischen Impulsen zum jeweiligen Thema gibt es zahlreiche Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können. Körperwahrnehmung, Meditation und achtsame Körperübungen spielen dabei eine besondere Rolle. Der MBSR-Kompakt-Kurs soll Gelegenheit zur intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten und Verhaltensmustern geben.
Deshalb ist die tägliche Übungspraxis ein zentrales Element (über acht Wochen täglich ca.45 Minuten). Hierzu erhalten Sie als Unterstützung verschiedene CDs sowie ein umfangreiches Kurshandbuch.
Wenn Sie Fragen zu den Inhalten haben oder sich unsicher sind, inwieweit der Kurs für Sie passen ist, können Sie sich gerne an den Referenten, Joachim Kleer wenden.
Der MBSR-Kompaktkurs umfasst:
Blockseminar I:
24. – 25. April Beginn: Samstag, 10.00 Uhr; Ende. Sonntag, 17.00 Uhr
29. – 30. Mai Beginn: Samstag, 10.00 Uhr; Ende: Sonntag, 17.00 Uhr
12. Juni Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten: 536 €
Kursnummer: 2021 MBSR 1