- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Klang- und Ruhetage für Anfänger
Kursnummer: 2020GZ06
Klang- und Ruhetage für Fortgeschrittene I
Kursnummer: 2020GZ07
Klang- und Ruhetage für Fortgeschrittene II
Kursnummer: 2020GZ08
Anleitungen zu Achtsamkeits-, Klang- und Rhythmusübungen, Singen und funktionales Stimmtraining, Impulse zur Besinnung, zur Meditation und zum Gebet, Zeiten des Schweigens, Gottesdienst.
Begleitung:
Teilnehmerzahl: jeweils 8 – 14
Beginn: Donnerstag 18.00 Uhr, Ende: Sonntag 13.00 Uhr
Kursgebühr: 80,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 154,00 €
Diese Veranstaltung ist vom ILF Saarbrücken als Lehrer/innen-Fortbildung anerkannt.
Dieser Tag lädt ein, den Alltag zu unterbrechen.
In der Stille und Ruhe können Sie einfach nur da sein, sich selbst besser wahrnehmen, Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken und sich beschenken lassen.
Elemente:
Begleitung: Elisabeth Lamberti, Trier
Teilnehmerzahl: maximal 14
Beginn: Freitag, 15.00 Uhr, Ende: Samstag 15.00 Uhr
(eine individuelle Verlängerung des Aufenthaltes bis Sonntagmittag ist gegen Aufpreis möglich)
Kursgebühr: 20,00 €
Übernachtung/Verpflegung: 57,00 € (incl. Nachmittagskaffee zu Beginn)
Kursnummer: 2020Q2
Rhythmus-Atem-Bewegung, die Lehr- und Übungsweise nach Hannelore Scharing, ist ein erfahrungsbezogener Übungsweg der Körperwahrnehmung und somit auch der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis.
Das Üben orientiert sich ganz am menschlichen Körperbau und gründet auf 7 Prinzipen:
1. Kontakt (Wahrnehmen der Beziehung zum Naheliegenden)
2. Fühlen über sich hinaus
3. Bewegung
4. Innere Räume
5. Knochenbewusstsein
6. Üben mit erhöhten Widerständen
7. Hören was ich soll...
Das Üben hilft dem Leib, mehr zu seiner ursprünglichen Ordnung zu finden, und fördert so die Bereitschaft im Hier und Jetzt gegenwärtig zu leben. Mehr Freude am leibhaftigen Dasein und ein verstärktes Bewusstsein für Beziehung wirken sich auch auf den Kontakt mit den Mitmenschen und mit Gott aus.
Über Pfingsten - Für alle Interessierte
Begleitung: Hedi Loeff, Köln
Teilnehmerzahl: 10
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr; Ende: Dienstag, 13.00 Uhr
Kursgebühr: 130,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 206,00 €
Kursnummer: 2020RAB2