- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Beim meditativen Wandern nehmen wir achtsam bei jedem Schritt Kontakt zur Erde auf, spüren den Boden unter den Füßen und suchen die Quelle der Lebendigkeit in uns. Wir gehen den Gedanken, die uns immer wieder umtreiben, auf den Grund. In der Stille begegnen wir dem Urgrund, dem lebendigen Gott, der uns trägt und uns den Atemrhythmus schenkt. Wir genießen mit allen Sinnen die Schönheit der Schöpfung und wandern auf abwechslungsreichen Pfaden durch die Wälder im Kylltal.
Konkrete Anleitungen zu verschiedenen Gebetsformen, Einführung in die Ignatianische Schriftbetrachtung, Geistlicher Tagesimpuls, Wanderungen als „Beten mit den Füßen“ (ca. 4 Stunden mit Picknickpause, 11-14 km), durchgehendes Schweigen, persönliches Begleitgespräch sowie die Möglichkeit zur Eucharistiefeier prägen diese Exerzitientage.
Bitte bringen Sie Schreibzeug, bequeme Kleidung und Socken für den Meditationsraum sowie geeignete Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz sowie einen kleinen Rucksack mit Butterbrotdose und Trinkflasche für die Wanderungen mit.
Begleitung: Katrin Gergen-Woll, Dillingen / Saar
Teilnehmerzahl: 10 – 15
Beginn: Sonntag , 18.00 Uhr, Ende: Donnerstag, 13.00 Uhr
Kursgebühr: 80,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 206,00 €
Kursnummer: 2020EX05
Psalmen – Beten mit der Bibel
Psalmen sind ein wesentlicher Bestandteil des kirchlichen Stundengebetes. Sie verbinden uns als Gebetsgemeinschaft nicht nur mit den Generationen vor uns, sondern auch mit dem Judentum, das die gleichen Gebete verwendet. Anhand ausgewählter Psalmen begeben wir uns auf die Spuren biblischen Betens.
Tägliche gemeinsame Gebetszeiten (Laudes, Vesper, hl. Messe), täglich zwei biblische Impulse, Gelegenheit zu Einzelgesprächen, durchgängiges Schweigen.
Begleitung: P. Christoph Mingers OFM, St. Thomas
Teilnehmerzahl: 8 – 20
Beginn: Montag, 18.00 Uhr, Ende: Sonntag, 9.00 Uhr
Kursgebühr: 120,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 295,00 €
Kursnummer: 2020EX06
Was haben Resilienz und Spiritualität eigentlich gemeinsam? Es geht darum, eine innere Kraft und Stabilität – den Funken Gottes – zu entdecken und damit eine gute Basis für selbstbewusstes und erfüllendes Leben zu bilden.
Durch Zeit, Bewusstheit und Einüben kann ich dieser inneren Kraft auf die Spur kommen. Damit wendet sich der Blick an diesem Wochenende in Übungen und im Austausch:
Begleitung:
Teilnehmerzahl: 13 – 15
Beginn: Freitag 16.00 Uhr, Ende: Sonntag 13.00 Uhr
Kursgebühr: 140,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 104,00 €
Kursnummer: 2020GZ10
Es ist keine Seltenheit, dass Paare sich trennen. Meist geht die Umgebung schnell wieder zur Tagesordnung über. Anders bei den Betroffenen: Manche geraten in eine existentielle Krise. Das Ende der Beziehung stellt eine Herausforderung dar, die das eigene Selbstwertgefühl, die Fähigkeit zu vertrauen und auch den Glauben betreffen kann.
Da ist es hilfreich, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Denn auch in der leidvollen Erfahrung ist es wichtig, nicht stehen zu bleiben, sondern einen neuen Anfang zu wagen auf dem Lebensweg, der nun ein anderer ist.
Es können sich viele Fragen auftun:
Wir möchten diesen Fragen nicht ausweichen. Das Haus in St. Thomas bietet dazu den geschützten Rahmen. Zu den Inhalten des Tages gehört der Blick zurück, vor allem aber der Blick nach vorn. Eine Segensfeier beschließt den Tag.
Begleitung:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pelletier: mobil (0151) 53 83 08 63.
Teilnehmerzahl: 6 – 14
Dauer: Samstag, 10.00 – 17.00 Uhr
Eigenanteil: 10,00 €
Kursnummer: 2020GZ09
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Lebensberatungsstelle Bitburg und dem Dekanat Bitburg und wird von diesem auch bezuschusst.
Die kontemplativen Exerzitien führen ein in den schweigenden Dialog mit Gott. Dieser Weg schenkt intensive Erneuerung, die Freude am Leben im Hier und Jetzt.
Wahrnehmungsübungen, täglich 8 mal 25 Minuten Meditation, Eucharistiefeier mit Impuls, Yoga-Angebot, Spaziergänge, Einzelbegleitung, durchgehendes Schweigen.
Begleitung: P. Markus Thomm ISch, Vallendar
Teilnehmerzahl: 12
Beginn: Sonntag, 18.00 Uhr, Ende: Sonntag, 9.00 Uhr
Kursgebühr: 260,00 €
Unterkunft und Verpflegung: 347,00 €
Kursnummer: 2020EX07
Für junge und jungebliebene Erwachsene
Ein Wochenende mit spirituellen Impulsen, Spaß, Glaube, Gemeinschaft, Aktionen.
Das Wochenende ist ausgewogen mit Fragen zu bestimmten Themen, die uns und Euch zu unserem Glauben bewegen – und über die wir uns austauschen.
Es gibt Aktionen, spirituelle Impulse, Gottesdienst und ausreichend Zeit fürs In-sich-Gehen, die schöne Landschaft genießen, sich kennenlernen, gemeinsam und gut essen – und das ein oder andere Getränk in der Klause.
Wir freuen uns auf Euch im Exerzitienhaus St. Thomas!
Organisationsteam:
Christine Wendel, Christiane Endres, Liane Durstewitz; Sybille Schönbucher, P. Christoph Mingers OFM
Thema des Wochenendes:
Glaube im Wandel der Zeit - Wie hat sich die Art zu glauben und den Glauben zu leben gwandelt
Kursnummer: 2020ZZ02
Beginn: Samstag, 12 Uhr; Ende: Sonntag, 13 Uhr
Kosten:
Anmeldung per E-Mail unter: zwischen_zeit(at)yahoo.com
Mit Angabe von:
Anmeldeschluss ist 6 Wochen vor dem jeweiligen Treffen.